Portalkransystem P500 OLYMPIA

Artikelnummer: VP500

Montage gewünscht? Auf Wunsch bieten wir jeden Kran mit Montage an. Sprechen Sie uns an!

Kategorie: Portalkrane

Tragfähigkeit (kg) 
Länge (m) 

Preis auf Anfrage

Lieferzeit: 30 Tage

Dieser Artikel hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


Das Zweischienenportal P500 OLYMPIA® wird eingesetzt, wo Produktionshallen nicht in der Lage sind, einen Brückenkran zu tragen.

Mit dem Laufkran P500 OLYMPIA® können Sie Lasten bis zu 10.000 kg mühelos anheben und Arbeitsplätze endlos miteinander verknüpfen. Durch die kurze Bauhöhe der Krananlage steht Ihnen die Ausnutzung der vollen Hallenhöhe zur Verfügung, wodurch Sie eine maximale Hubhöhe erzielen. Das Zweischienenportal ermöglicht den Einsatz mehrerer Kranbrücken auf dem System, so dass an jedem Arbeitsplatz sein eigenes Hebezeug vorhanden ist.
Die Hallenkonstruktion wird nicht belastet, da es auf eigenen Füßen steht und es entstehen grundsätzlich auch keine Kosten für Hallenaussteifungen.

Der Brückenkran ist immer motorisch angetrieben und bietet Ihnen durch sanftes Anfahr- und Bremsverhalten noch mehr Bedienkomfort. Ob in der Halle oder im Freigelände, durch seine individuelle Stützenhöhe, Kranbahnlänge/-breite und durch die Möglichkeit der Aneinanderreihung mehrerer Felder passt sich das Zweischienenportal P500 OLYMPIA® genau an Ihre Bedürfnisse an.

Auch bei der Wahl der Befestigung können Sie individuell zwischen der komfortablen Dübelbefestigung auf Betonboden und einer Fundamentbefestigung mit Ankerschrauben wählen.

Vorteile:

  • Geringe Bauhöhe, ideal zur Ausnutzung der vollen Hallenhöhe
  • Große nutzbare Hubhöhe
  • Ermöglicht nachträglichen Einbau in Hallen, die nicht in der Lage sind, einen Brückenkran zu tragen
  • Keine Belastung der Hallenkonstruktion
  • Ideal zur Verknüpfung mehrerer Arbeitsplätze
  • Einsatz mehrerer Kranbrücken möglich
  • Beliebige max. Kranbahnlänge durch Aneinanderreihung mehrerer Felder
  • Benötigt wenig Aufstellplatz
  • Stützenhöhe und Kranbahnlänge/-breite kann den Raumverhältnissen angepasst werden
  • Einsatz im Freigelände möglich
  • Hoher Bedienkomfort des Brückenkrans durch sanftes Anfahr- und Bremsverhalten
  • Montagefreundlichkeit durch große Auswahl an Befestigungen
  • Qualitativ hochwertige Lackierung

Technische Informationen:

  • Zweischienenportal
  • Typenbezeichnung: P500 OLYMPIA®
  • Tragfähigkeit: 1.000 - 10.000 kg
  • Länge: 4.000 - 10.000 mm (beliebig erweiterbar durch Aneinanderreihung mehrerer Felder)
  • Breite: 4.000 - 15.000 mm
  • EN 15011 Hubklasse: HC2
  • EN 15011 Stabilitätsklasse: S3
  • Aufstellort: Halle / Freigelände
  • Kranfahrt: Elektrisch
  • Hebezeug: Kettenzug / Seilzug

Tragfähigkeit (kg):
Ausladung (m):
2 3 4 5 6 7 8 9 10
Kontaktdaten
Frage zum Artikel