Das Wenden von gestapelten Coils auf dem Stapel ist unzulässig! Erste Wahl für das Aufrichten liegend angelieferter Pakete mit Spaltbändern ist deshalb immer ein Coilwendestuhl. Aber nicht immer steht eine feste Einrichtung für das Wenden von schmalen Coils zur Verfügung. Deshalb bieten wir eine Lösung, die aber nur in Ausnahmefällen und nur nach vorheriger, gründlicher Schulung des Anschlägers zum Einsatz gebracht werden darf.
Unsere Lösung
Eine Endschlaufe des secutex Hebebands für Spaltbänder ist flach ausgeführt und kann mühelos in die Lücke zwischen den Spaltbänder geschoben werden. Die flache Endschlaufe wird dann einfach in den geschmiedeten C-Bügel gehängt. Der Schutzschlauch wird an den scharfen Kanten des Coils positioniert. Beim Anheben bewegt sich das Hebeband frei im Schutzschlauch, während dieser fest an der Last anliegt. Es gibt an den scharfen Kanten also keine Bewegung und kaum Verschleiß. Das Wenden von gestapelten Coils auf dem Stapel ist unfallträchtig, da das Spaltband beim Aufrichten über die untere Kante abrutschen kann. Im Set enthalten ist deshalb immer eine rutschhemmende secutex Wendematte, die einfach unter die Kippkante geschoben wird. Positiver Nebeneffekt: Die Wicklungen des unten liegenden Coils werden beim Wendevorgang nicht beschädigt.
Das Set besteht aus:
- Ring KR 3,2 mit C-Bügel mit VG 88 und Schäkel 88
- Hebeband PB 2000 mit KK 8
- secutex-Schutzschlauch SF1-60 ohne Kante
- secutex-Unterlegmatte SPGF-F-10, 200 x 300 mm