- Optional mit RFID-Transporder ausrüstbar
- Ideal in Kombination mit Anschlagpunkten
- Besonders robust: geschmiedete Beschlagteile schützen durch intelligente Bauweise die Rundschlinge vor Verschleiß
- Teileaustausch nach dem Baukasten-Prinzip
- Kennzeichnung durch Plakette
Das 1-strängige RS-Gehänge ist besonders geeignet, wenn Sie in Ihrem Betrieb häufig Lasten mit einem festen Anschlagpunkt bewegen oder neu positionieren. Auch wirtschaftlich lohnt sich der Einsatz der Rundschlingengehänge.
Baukasten-Prinzip spart Kosten
Nach dem bewährten SpanSet Baukasten-Prinzip können Sie bei Beschädigungen jedes Teil der RSG einzeln austauschen - egal ob Rundschlinge oder Beschlagteil. Das senkt Ihre Instandhaltungskosten deutlich. Der Gehängestrang ist zudem mit einem übergezogenen Schutzschlauch geschützt. Die Beschlagteile unserer Rundschlingen-Gehänge sind aus robustem Stahl der Güteklasse 8 gefertigt.
Hilfreiches Zubehör
Noch leichter wird die Prüfdokumentation Ihrer RS-Gehänge mit dem RFID-Transponder der den Verwaltungsaufwand reduziert. Der Chip, auf dem die Produkt- und Prüfdaten gespeichert sind, kann auf Wunsch am Gehänge verbaut werden. Die Daten können mit dem elektronischen Produktinformationssystem IDXpert so überall und jederzeit abgerufen werden.