VerbundAnker-System VAS2

Artikelnummer: VAS2

Innovative Dübelbefestigung von Säulenschwenkkranen auf Betonböden Montage gewünscht?

Auf Wunsch bieten wir jeden Kran mit Montage an. Sprechen Sie uns an!

Kategorie: Säulenschwenkkrane


Preis auf Anfrage

Lieferstatus: Auf Anfrage



Es sieht verlockend einfach aus: Krane mit dem Fußflansch direkt auf den Boden dübeln, fertig. Aber die Realität ist eine andere, denn eine sichere Dübelbefestigung erfordert doch einiges an Know-how!

Mit dem VerbundAnker-System können Säulenschwenkkrane direkt auf den Hallenboden aufgedübelt werden und stellt somit die Alternative zur herkömmlichen Fundamentbefestigung mit Ankerschrauben dar.

Dabei spielt die korrekte Berechnung der dynamischen Beanspruchung von Kranen bei der Verankerung eine wichtige Rolle. Die Abstände der Dübel untereinander, die Verwendung und korrekte Dimensionierung einer VerbundAnker-Platte, die Tiefe der Bohrlöcher, die Art der Dübel, ja selbst die Montage als solche, das sind alles Faktoren, die Sie bei der Krafteinleitung in den Hallenboden berücksichtigen müssen. Apropos Hallenboden: Auch der muss genau definierten Anforderungen genügen (bewehrte/r oder unbewehrte/r Betonboden/Betondecke (C20/25 bzw. B25 nach DIN 1045) mit einer Mindestdicke von 190 mm).

Mit innovativen Elementen haben wir das VerbundAnker-System noch weiter verbessert. Sie profitieren beim VerbundAnker-System VAS2 von einem noch besseren, noch schnelleren und vor allem komfortableren System. Integrierte Ausrichtschrauben ermöglichen eine schnelle und einfache Ausrichtung der VerbundAnker-Platte. Etwaige Bodenunebenheiten (bis max. 15 mm) können durch definierte, elastische Auflage mit Ausgleichspuffern schnell ausgeglichen werden - aufwändiges Unterlegen entfällt. Die Verfüllung der Pufferelemente erfolgt mit schnellhärtendem Spezial-Montagemörtel zur gleichmäßigen Druckbelastung und sofortigen Inbetriebnahme.

Vorteile:
  • Keine aufwändigen Fundamentarbeiten
  • Direkter Aufbau auf Hallenboden*
  • NEU: Schnelle und einfache Ausrichtung der VerbundAnker-Platte durch integrierte Ausrichtschrauben
  • NEU: Schneller Ausgleich von unebenem Boden (bis max. 15 mm) durch definierte, elastische Auflage mit Ausgleichspuffern - aufwändiges Unterlegen entfällt. Verfüllung der Pufferelemente mit schnellhärtendem Spezial-Montagemörtel zur gleichmäßigen Druckbelastung und sofortigen Inbetriebnahme.
  • Sofortige Inbetriebnahme
  • Einfache Demontage: Umsetzen von installierten Krananlagen ist jetzt noch einfacher. Beschädigungsfreies Entfernen des Kranes durch Sicherheitsunterlage möglich. Keine Zerstörung des Hallenbodens, besonders wichtig bei gemieteten oder geleasten Hallen.
  • Flache Sicherheits-VerbundAnker-Platte
  • Integrierte, versenkte Schraubverbindungen
  • Keine Stolperkanten durch ebene Oberfläche und runde Bauform
  • Kein Untergießen der Platte nötig
  • Fuß des Säulenschwenkkranes direkt an die Platte angeschraubt

* Es ist ein Betonboden / -decke (Festigkeitsklasse mind. C20/25 bzw. B25 nach DIN 1045) von mind. 190 mm (ohne Estrich) erforderlich. Bei dünnerer Betondicke bitte anfragen.

Lieferumfang:

  • Schraubbare, runde VerbundAnker-Platte mit Senkbohrungen zur Aufnahme der Dübel (keine überstehenden Schraubenköpfe, keine Stolperfallen) und Gewindebohrungen für die Kranbefestigung und Ausrichtschrauben
  • Dynamic-VerbundAnker FHB dyn mit Scheiben, Muttern, Sicherungsmuttern, Abdeckkappen und Injektionsmörtel
  • Befestigungsschrauben für die Verbindung zwischen Kranfuß und VerbundAnker-Platte
  • Ausrichtschrauben für die Kranausrichtung
  • VAS2-Sicherheitsunterlage mit integrierten Ausgleichspuffern
  • Spezial-Montagemörtel zur Verfüllung der Ausgleichspuffer




Weitere Befestigungsmöglichkeiten:

AnkerFix

Die klassische Fundamentbefestigung mit Ankerschrauben, Schablone und einem Satz Muttern und Scheiben. Zur Lieferung gehört des Weiteren ein ausführlicher Fundamentplan mit Angaben zur Fundamentgröße und Bewehrung.

TopAnker

Die alternative Fundamentbefestigung ohne herausstehende Ankerschrauben (keine Stolperfallen). Bis zur Kranmontage bleibt die Fundamentfläche frei begeh- und befahrbar. Sofortige Inbetriebnahme des Kranes möglich, da kein Unterguss erforderlich ist.
KompaktAnker

Diese Fundamentbefestigung verbindet die Vorteile des TopAnkers mit hoher Montagefreundlichkeit. Der Zusammenbau einzelner Verankerungselemente auf der Baustelle entfällt. Einfache Positionierung in der Fundamentgrube über Stellfüße.


Die Wahl der korrekten Befestigung hängt vom Säulenschwenkkran ab. Bitte sprechen Sie uns an!
Kontaktdaten
Frage zum Artikel